Wenn du deine Brühgruppe regelmäßig reinigst, bleibt dein Kaffee geschmacklich top – und deine Maschine hält deutlich länger.
Mit unserem einfachen Schritt-für-Schritt-Plan wird das Reinigen der Brühgruppe zum Kinderspiel.
Brühgruppe reinigen
Das Saubermachen deiner Espressomaschine gehört vielleicht nicht zu deinen Lieblingsaufgaben. Zum Glück ist das Reinigen der Brühgruppe ganz einfach – vorausgesetzt, du hast die richtigen Tools.
Das brauchst du:
Auch wenn die gründliche Reinigung der Brühgruppe bei allen Maschinen wichtig ist, unterscheidet sich die Vorgehensweise je nach Marke und Modell. Die folgenden Tipps gelten aber fast immer.
Tipp 1: Nach jedem Gebrauch durchspülen
Verbrannte Kaffeereste lassen sich vermeiden, wenn du deine Maschine direkt nach dem Gebrauch kurz durchspülst. Wische danach die Dusche mit einem Baristatuch ab.
Das spart dir Arbeit bei der nächsten Grundreinigung, du wirst dir später dankbar sein.
Tipp 2: Brühgruppenbürste verwenden
Am besten reinigst du die Brühgruppe mit einer speziellen Bürste. So kommst du auch an Stellen, die du mit einem Tuch kaum erreichst.
Mit der Bürste kannst du sowohl die Dusche als auch die Gummidichtung der Brühgruppe gründlich säubern. Unsere Brühgruppenbürste hat einen extra langen Griff, damit du dich nicht an heißen Maschinenteilen verbrennst.
Tipp 3: Regelmäßigkeit ist alles
Bleib konsequent: Spüle deine Maschine täglich, reinige die Dusche und bürste wöchentlich die Brühgruppe.
Verwende außerdem regelmäßig einen Brühgruppenreiniger zum Rückspülen (Backflushing). Mit dieser Routine bleibt deine Maschine in Bestform!
Sage Brühgruppe reinigen
Neben der täglichen Reinigung empfehlen wir, deine Sage-Maschine einmal pro Woche zu backflushen – auch als Blindfiltern bekannt.
So wird die Maschine von innen gereinigt, auch an Stellen hinter der Brühgruppe, die du normalerweise nicht erreichst.
So geht’s:
-
Setze das Blindfilter oder die mitgelieferte Gummischeibe in den Siebträger ein.
-
Gib etwas Reinigungsmittel (Pulver oder Tablette) hinzu und setze den Siebträger ein.
-
Starte das Reinigungsprogramm laut Anleitung deiner Maschine und wiederhole den Vorgang ein paar Mal, bis das Wasser klar ist.
Hier findest du weitere Tipps zu den Reinigungsroutinen der verschiedenen Sage-Maschinen.
DeLonghi Brühgruppe reinigen
Bei DeLonghi-Maschinen funktioniert das etwas anders – sie können in der Regel nicht gebackflusht werden.
Lass einfach mehrmals Wasser ohne Kaffee durchlaufen und verwende eine Brühgruppenbürste, um die Dusche sauber zu halten.
Auch regelmäßiges Entkalken ist wichtig. Schau zur Sicherheit in die Bedienungsanleitung deiner DeLonghi, dort findest du alle Details.
E61 Brühgruppe reinigen
So reinigst du eine E61-Brühgruppe durch Blindfiltern:
-
Schalte die Maschine ein und lass sie aufheizen.
-
Setze ein Blindfilter in den Siebträger.
-
Spanne den Siebträger ein, starte den Bezug für 5 Sekunden und stoppe wieder. Wiederhole das mehrmals, bis das Wasser klar ist.
Optional: Alle drei Monate kannst du etwas Espressomaschinenreiniger ins Blindfilter geben.
Wie oft reinigen?
Die Brühgruppe sollte fester Bestandteil deiner Reinigungsroutine sein. Hier ein Überblick:
Täglich
-
Maschine nach jedem Gebrauch durchspülen
-
Dusche mit einem Baristatuch abwischen
-
Bei viel Nutzung zusätzlich mit der Bürste reinigen
Wöchentlich
-
Dusche und Gummidichtung gründlich bürsten
-
Maschine mit Wasser backflushen oder mehrfach ohne Kaffee durchlaufen lassen
Vierteljährlich
-
Backflushing mit Reinigungsmittel – mindestens alle drei Monate
Neugierig, wie du auch den Rest deiner Maschine sauber hältst? Dann schau dir unseren ausführlichen Guide zur Reinigung und Pflege deiner Espressomaschine an.