Tampermatte
-
Tamping Matte mit Winkel - Klein / Schwarz
- Normaler Preis
- €13,95
- Verkaufspreis
- €13,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
-
Tamping Matte mit Winkel - Klein / Weiß
- Normaler Preis
- €13,95
- Verkaufspreis
- €13,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
-
Tamping Matte mit Winkel - Groß / Schwarz
- Normaler Preis
- €16,95
- Verkaufspreis
- €16,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
-
Tamping Matte mit Winkel - Groß / Weiß
- Normaler Preis
- €16,95
- Verkaufspreis
- €16,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
-
Tamping Matte flach - Schwarz
- Normaler Preis
- €13,95
- Verkaufspreis
- €13,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
-
Verwenden Sie eine Tampermatte in Ihrem Barista-Setup.
Wenn du deine Arbeitsfläche und deine Tools vor Beschädigungen schützen willst, ist eine Tampingmatte unverzichtbar. Die Matte bietet dir eine weiche Unterlage zum Arbeiten. So drückst du deinen Siebträger beim Tampen nicht mehr direkt ins Arbeitsfeld.
Außerdem arbeitest du stabiler, da das Gummi deinen Siebträger an Ort und Stelle hält. Zusätzlich fängt die Tampingmatte Kaffeemehl und Wasser auf. Sie ist geruchslos und leicht zu reinigen.
Zum Schluss dient die Tampingmatte auch als Ablage für deine Tools. Nach dem Gebrauch kannst du Tamper und Kaffeeverteiler einfach auf die Matte stellen.
Welche Tamper matte für meine Espressomaschine?
In unserem Sortiment findest du zwei Arten von Tampingmatten: eine einfache flache und eine mit Ecke. Beide helfen dir beim Tampen und dabei, deine Küche sauber zu halten. Dennoch hat jede Variante ihre eigenen Vorteile.
Die flache Tampingmatte ist weit mehr als nur ein Stück Gummi oder Silikon. Sie passt eigentlich in jedes Home-Barista-Setup. Außerdem lässt sie sich leicht versetzen und kann zum Beispiel direkt an deine Mühle angeschlossen werden, um verschütteten Kaffee aufzufangen.
Die Eck-Tampingmatte gibt es bei uns in zwei Größen – groß und klein. Du hängst sie einfach über die Kante deiner Arbeitsplatte, um dort zu tampen. Dadurch liegt sie besonders stabil und bietet mehr Halt beim Tampen. Mit der einen Hand drückst du den Siebträger gegen die Arbeitsfläche, mit der anderen kannst du sauber tampen.
Achte jedoch darauf, dass deine Arbeitsplatte nicht abgerundet ist, da die Ecke sonst nicht richtig anliegt.
Tampermatte und Tamper - das Espresso-Duo
Wenn du einen Tamper kaufst, ist eine Tampingmatte die perfekte Ergänzung, und umgekehrt natürlich auch. Die Tampingmatte ist auch ein idealer Platz, um deinen Tamper abzulegen, wenn du ihn gerade nicht benutzt. So verhinderst du, dass die Tampfläche deines Tampers Kratzer oder Dellen bekommt.
Das ist praktisch, denn du willst nicht, dass Kaffee kleben bleibt oder dein Kaffeemehl beim Tampen ungleichmäßig angedrückt wird. Falls du dir noch einen Tamper zulegen möchtest, schau dir unbedingt unser Sortiment an!
Tampermatte oder Tamperstation?
Als Home-Barista kannst du zwischen einer Tampingmatte oder einer Tampingstation schwanken. Suchst du ein Hilfsmittel, das dir hilft, deinen Siebträger zu stabilisieren, dann ist eine Tampingstation die richtige Wahl.
Die Verwendung ist fast dieselbe wie bei einer Eck-Tampingmatte. Der große Unterschied besteht jedoch darin, dass du den Siebträger nicht auf den Rand stellst, sondern direkt in das Hilfsmittel einsetzt. Dadurch brauchst du keine Sorge zu haben, dass er bei Unachtsamkeit versehentlich wegrutscht.
Außerdem kannst du es in jedem Setup verwenden, du musst nicht an der Kante deiner Arbeitsplatte stehen. Mit einer Tampingmatte hast du hingegen ein Zubehörteil, das dir hilft, deine Küche sauber zu halten. Zusätzlich unterstützt sie dich dabei, all deine Tools ordentlich aufzubewahren.

Nicht gefunden, was du gesucht hast? Lass es uns wissen
Die richtige Größe an Barista-Zubehör für deine Maschine zu finden, kann verwirrend sein. Kommst du wirklich nicht weiter? Schreib uns einfach eine Nachricht, und wir helfen dir gern weiter