Kaffee siebe
-
-
-
-
-
-
Präzisions-Siebträgereinsatz - 51mm / 1-lagig
- Normaler Preis
- €24,95
- Verkaufspreis
- €24,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
-
Präzisions-Siebträgereinsatz - 51mm / 2-lagig
- Normaler Preis
- €24,95
- Verkaufspreis
- €24,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
-
Präzisions-Siebträgereinsatz - 54mm / 1-lagig
- Normaler Preis
- €24,95
- Verkaufspreis
- €24,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
-
Präzisions-Siebträgereinsatz - 54mm / 2-lagig
- Normaler Preis
- €24,95
- Verkaufspreis
- €24,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
-
Präzisions-Siebträgereinsatz - 58mm / 1-lagig
- Normaler Preis
- €24,95
- Verkaufspreis
- €24,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
-
Präzisions-Siebträgereinsatz - 58mm / 2-lagig
- Normaler Preis
- €24,95
- Verkaufspreis
- €24,95
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- pro
Wofür ist ein Siebträger sieb?
Um Espresso zuzubereiten, ist ein Kaffeesieb oder Siebträger sieb essentiell. Ein gutes Sieb ist unerlässlich für Ihren Espresso, denn hier findet die Extraktion statt, wenn das heiße Wasser durch den Kaffee gepresst wird.
Ein gutes Kaffee sieb steht nicht unter Druck und hat eine gute Verteilung der Löcher, sodass Sie eine perfekte Extraktion und den leckersten Espresso erhalten.
Pressurized vs. non-pressurized Kaffee sieb
Viele Espressomaschinen werden standardmäßig mit einem unter Druck stehenden (pressurized) Kaffee sieb geliefert. Diese Siebe erkennt man an der doppelten Wand mit einem einzigen Loch an der Unterseite.
Diese Art von Kaffeesieb ist gut für Barista-Anfänger:innen, weil eigentlich immer etwas herauskommt, das wie Kaffee aussieht. Der Druck wird nämlich durch das Sieb und nicht durch den Kaffee aufgebaut.
Ein pressurized Sieb verwendet man meistens mit gröber gemahlenem Kaffee. Deshalb kann man dafür alle Sorten von (vor)gemahlenem Kaffee aus dem Supermarkt verwenden.
Außerdem können Sie Unregelmäßigkeiten während der Extraktion kompensieren. Allerdings geht dies alles zu Kosten der Qualität und vor allem des Geschmacks!
Also, wenn du gute Bohnen verwendest oder einfach einen leckeren Espresso zu Hause möchtest, dann benutze diese pressurized Siebe nicht. Ein druckloses (non-pressurized) Kaffeesieb ist besser, wenn du einen leckeren Espresso möchtest.
Mit einer einzigen Wand sieht man sofort alle Löcher an der Unterseite des Siebträgers. Der Druck wird mit dem Kaffee an sich aufgebaut und erfordert daher etwas mehr Kenntnisse.
Verwende Kaffee im richtigen Verhältnis und verteile & tampe ihn gleichmäßig. So bekommst du auch zu Hause den leckersten Espresso.
Was ist ein Blindsieb?
Neben den 18 Gramm Kaffeesieben haben wir auch ein Blindsieb. Das kannst du für die Pflege deiner Espressomaschine verwenden.
Indem du das Blindsieb regelmäßig verwendest, entfernst du hartnäckige Rückstände und hältst deine Brühgruppe sauber.
Einem Heimbarista empfehlen wir, diesen Prozess ein Mal pro Woche durchzuführen. Außerdem ist es am besten, dies einmal alle drei Monate mit einem Reinigungsmittel wie Cafiza oder Reinigungstabletten zu machen.
Verschiedene Größen von Kaffee sieben kaufen
Genau wie viele andere Zubehörteile Ihres Heimbarista-Setups gibt es auch Siebträgereinsätze in verschiedenen Größen. In unserer Größentabelle können Sie nachschauen, welche Abmessungen Sie brauchen.
Im Folgenden einige wichtige Größen, Marken und Maschinen als Anhaltspunkt:
- Kaffee siebe 51 mm: Passt auf Siebträger für verschiedene De‘Longhi- und Gastroback-Geräte.
- Kaffee siebe 53 mm: Geeignet für die meisten 54 mm Modelle von Breville, Sage und Solis.
- Kaffee siebe 58 mm: Funktioniert mit E61-Brühgruppen, wie z.B. Rancilio, Bezzera und Gaggia.

Nicht gefunden, was du gesucht hast? Lass es uns wissen
Die richtige Größe an Barista-Zubehör für deine Maschine zu finden, kann verwirrend sein. Kommst du wirklich nicht weiter? Schreib uns einfach eine Nachricht, und wir helfen dir gern weiter